Kassensysteme für den Buchhandel
- SumUp AlternativenSumUp Alternativen Die Annahme von Bankkarten für einen Händler ist keine Option mehr. Sie brauchen ein elektronisches Zahlungsterminal, da sie sonst Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Wenn Sie verschiedene Alternativen zu SumUp ...Mehr erfahren
- Kassensysteme BremenKassensysteme Bremen Die Hansestadt Bremen vereint Historie mit modernem Flair. So kommen gern zahlreiche Touristen. Die schöne Altstadt lädt zum Flanieren und Schlemmen ein. Beste Gegebenheiten, dass auch Sie Ihre ...Mehr erfahren
- Kassensysteme AugsburgKassensysteme Augsburg Augsburg hat in Sachen Geschichte und Tradition einiges zu bieten. Auch die Innenstadt bietet eine gute Abwechslung zwischen Shopping, Gastronomie und Kultur. Gute Bedingungen auch für Ihr Unternehmen, ...Mehr erfahren
Beste Kassensysteme für Buchhandlungen im Vergleich
Damit Sie das beste aus Ihrer Buchhandlung herausholen und der Konkurrenz im Internet standhalten können, sollten Sie in Zukunft auf ein leistungsstarkes Kassensystem setzen.
Dadurch erhalten Sie nicht nur den Überblick über Ihre Bestände, sondern bekommen innovative Lösungen zur Hand, um Ihre Artikel erfolgreich vermarkten und Ihrem Geschäft das besondere Etwas verleihen zu können.
Besonderheiten & Funktionen
Der Buchhandel verfügt über große Lagerbestände, die schwer zu überblicken sind. Daher ist es wichtig, unterstützende Systeme einzusetzen, damit Sie schnell und einfach Ihr Sortiment verwalten können und gleichzeitig Hilfe bei der Preisgestaltung erfahren.
Ein weiteres Schlüsselmodul für Buchhändler stellt das Customer Relationship Management (CRM) dar. Mit gezielten Strategien lassen sich so Kunden gewinnen und halten.
Zudem verfügen moderne Kassenlösungen über zahlreiche weitere entlastenden Tools, sodass Sie mehr Zeit für Ihre Kundenbetreuung haben ohne dabei die wichtigen Backoffice- Aufgaben zu vernachlässigen.
Kundenmanagement (CRM) & Marketing
Mit digitalen Kassensystemen können Sie Kunden- Datenbanken einrichten. Sie können das Kaufverhalten analysieren und maßgeschneiderte Aktionen wie Rabatte, Gutscheine usw anbieten. Zudem lässt sich per E-Mail-Adresse und Newsletter der Austausch mit den Stammkunden optimieren.
Führen Sie gezielte Marketingaktionen durch und bieten Sie Treueprogramme, Kundenbonis, Giveaways etc. an.
Kassenbuch
Das ordnungsgemäße Kassenbuch nimmt Ihnen buchhalterische Vorgänge ab und Tools für Controlling und Personalverwaltung erleichtern Ihr Backoffice enorm.
Warenwirtschaftssystem
Bearbeiten, entfernen oder fügen Sie Artikel in Sekundenschnelle hinzu oder importieren Sie Ihren gesamten bestehenden Katalog.
Verwenden Sie Tags, um Ihr Inventar nach Autor, Genre, Titel oder nach Belieben zu sortieren, um einen vollständigen Überblick über Ihren Buch-Bestand zu erhalten.
Verwalten Sie Ihr Inventar über mehrere Kategorien und Unterkategorien. Erhalten Sie außerdem Echtzeit-Aktualisierungen. So gelingt Lager- und Bestandsverwaltung kinderleicht.
Online-Shops
Bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert und die Möglichkeit, 24h/7 bei Ihnen zu stöbern, indem Sie einen Online-Shop anbieten. So erweitern Sie auch gleichzeitig Ihre Reichweite.
Mitarbeiterverwaltung
Die aufwendige Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen oder die Gehaltsabrechnung kann effizient durch entsprechende Tools übernommen werden. Teilen Sie Ihren Mitarbeitern auch gezielte Zugriffsrechte zu und erhalten Sie aufschlussreiche Arbeitszeitberichte. So haben Sie stets die Kontrolle und können digital Mitarbeiter-Informationen pflegen.
Bargeldloses Zahlen
Bieten Sie in Ihrer Buchhandlung auch bargeldloses Bezahlen mit Karten oder kontaktlos über NFC, Google Pay etc. an. So können Sie gleichzeitig die Kaufabwicklung beschleunigen und sicherer durchführen.
Übersicht Funktionsumfang
Ihr Kassensystem für den Buchhandel sollte folgende Leistungen beinhalten:
- Warenwirtschaft, inkl. Bestell-, Liefer-, Remittenten- und Lagerverwaltung
- Kundenbindungstool
- Online-Shop-Anbindung/ Webseite
- Anbindung an VLB
- Verschiedene Mehrwertsteuersätze
- Berichte- und Reporterstellung
- Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten (Bar, Karte, kontaktlos, Lastschrift etc.)
- Mitarbeiterverwaltung
- Datenexport für Steuerberater/ Finanzamt
- Freie Schnittstellen
Bestes Kassensystem für Ihren Buchhandel finden
In einer Buchhandlung ist eine stationäre oder mobile Registrierkasse eine gute Wahl. Mit günstigen mPOS-Systemen wie einem iPad, Tablet oder Smartphone können Sie noch näher an den Kunden heranrücken, Zahlungen direkt entgegennehmen oder weitere Bücher präsentieren. Zudem sind diese Varianten platzsparend und lassen sich überall gut einbringen.
Wenn Sie lieber hinter der Theke arbeiten, können Sie eine elegante Registrierkasse mit Touchscreen und Kundendisplay installieren.
Skalierbare Kassensysteme mit modularem Funktionsaufbau sind ideale Partner für Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie erhalten ein Erfassungssystem, mit dem Sie optimal auf dem Laufenden bleiben.
Nutzen Sie die Vorteile kostenloser Demos von verschiedenen POS-Anbietern. Dies ist der beste Weg, um herauszufinden, welche POS-Lösung für Ihr Unternehmen die richtige ist.
Anbieter für Buchhandlungen
Im Buchhandel können Sie auf Kassen-Anbieter für Einzelhandel und Dienstleistung zurückgreifen. Diese bieten den Leistungsumfang, den Sie am besten für Ihre Bedürfnisse benötigen.
Dazu zählen u.a. die folgenden POS- und mPOS-Kassensystem Anbieter:
ready2order
Ob Softwarepaket für Tablet, PC und Mac oder doch ein komplettes Kassensystem. Hier erhalten Sie starke Lösungen zu fairen Preisen. Mit Kassenbuch, Kartenzahlung und allen wichtigen Einzelhandels-Tools sind Sie in Ihrer Buchhandlung bestens aufgestellt.
Tillhub
Die platzsparende iPad-Kasse bietet alle Features für Buchhandlungen und Verlage: Schnelles Kassieren, Echtzeitauswertungen der Umsätze, Warenwirtschaftssystem, DATEV-Export, Mitarbeiter- und Kundenmanagement uvm.
KORONA Kassensysteme
Nutzen Sie die flexible Kassensoftware auf Windows, Linux oder Android. Das Grundpaket “PREMIUM” lässt sich durch einzelne Zusatzmodule optimal an die Bedürfnisse Ihrer Buchhandlung anpassen.
QuickBon
Die Kassensoftware lässt sich auf eigenen iPhone und iPads anwenden und als Komplettlösung inkl. Kassensoft- und Hardware beziehen. Die übersichtliche Oberfläche erleichtert schnelles Verkaufen und durch die gegebenen Tools vereinfachen die Backoffice-Tätigkeiten optimal.
QUORiON
Ob Standkasse oder mobile Lösung bei QUORiON erhalten Sie hochwertige Komplett- Kassensysteme für KMU’s bis hin zu Ketten- und Filialbetrieb, die alle Funktionen und Schnittstellen für Einzelhändler beherbergen.
Kosten
Der Preis eines Kassensystems hängt von einer Reihe von Faktoren ab, so dass es nicht möglich ist, eine allgemeine Preisvorhersage zu treffen. Insbesondere die Funktionen, die benötigte Hardware und die Zusatzleistungen spielen eine wichtige Rolle bei der Preisfindung.
Komplettsysteme sind im Allgemeinen teurer als Optionen, bei denen Sie nur die Kassensoftware beziehen und auf eigener Hardware einsetzen.
Wenn Sie sich für ein mobiles POS-System entscheiden, können Sie Geld sparen, wenn Sie bereits über die richtige Ausstattung verfügen. In diesem Fall zahlen Sie nur eine monatliche Nutzungsgebühr für die Software, die je nach Anzahl der Funktionen zwischen 15,-€ und 110,-€ liegen kann.
Komplettsysteme, die sowohl Hardware als auch Software umfassen, können gegen eine monatliche Gebühr geleast werden. Die nötige Hardware wie Registrierkasse, Belegdrucker, Kartenterminal usw. kann jedoch auch gekauft werden. Einstiegspakete mit Grundausstattung sind bereits ab 700,- € erhältlich.
Rechtskonformität
Um unangenehme Situationen mit den Steuerbehörden zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihre elektronische Registrierkasse den gesetzlichen Anforderungen der KassenSichV mit TSE und den Vorschriften der GoBD entspricht.
Zertifizierte Anbieter von Registrierkassen stellen durch regelmäßige Aktualisierungen ihrer Systeme sicher, dass diese stets konform und auf dem neuesten Stand sind.
Fazit
Ein leistungsfähiges Kassensystem verleiht Ihrer Buchhandlung nicht nur ein modernes Aussehen, sondern verschafft Ihnen auch mehr Zeit für wichtige Kundengespräche und alltägliche Aufgaben.
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Kassensystems zu erleichtern, haben wir Vergleiche der gängigsten Kassensysteme auf dem Markt und vieles mehr für Sie zusammengestellt.