Das beste EC Kartenlesegerät finden

sumup logo

SumUp

Ohne monatliche Gebühren

Mobiler Kartenleser

App von SumUp

Izettle Logo

iZettle

Für kleine Unternehmer und Händler

Bietet auch Kassensystemlösungen

Kredit- und EC-Kartenzahlungen

Ohne Vertragsbindung

CCV Logo

CCV

Stationäre und mobile CCV Kartenlesegräte

Bietet auch SalesPoint-Kassenlösung

Rundum-Service

Kartenterminal bezahlexperten

Bezahlexperten - Ingenico

Stationäre & mobile Terminals

Farb- & Touchdisplay

Günstige Preise

Concardis Kartenlesegerät

Concardis Optipay

Komplettanbieter in Zahlungsabwicklung

Mit Optipay App

Keine fixkosten

EC Kartenlesegeräte im Vergleich

Wer in der heutigen Zeit sein Unternehmen in Sachen Zahlungsverfahren neben dem Bargeld auf dem Laufenden halten will, der kommt nicht drum herum, sich mit dem Thema „EC Kartenlesegeräte auseinanderzusetzen.

Unter EC Cash (Electonic Cash) ist das Bezahlen mittels EC -/Kreditkarte und EC Terminal zu verstehen. Hierfür muss der Kunde lediglich seine Zahlung über einen PIN bestätigen. Daraufhin erfolgt die Zahlung, indem der entsprechende Betrag vom registrierten Konto abgebucht wird und auf das Konto des Zahlungsempfängers übergeht.

Damit stellt EC Cash ein sicheres Zahlungsverfahren für Unternehmer dar, da anders als bei dem elektronischen Lastschriftverfahren, bei dem der Auftrag mittels Unterschrift bestätigt wird, der Kunde nicht einfach die Zahlung Rückbuchen kann. Natürlich lässt sich dabei auch eine irrtümliche oder fehlerhafte Zahlung schnell stornieren, wobei Sie als Anbieter dann aber die Kontrolle darüber haben.

Vorteile vom EC Kartenlesegerät

Neben der sicheren Zahlungsweise mittels Kartenterminals ist es wichtig, ihr Unternehmen mit diesem Service auszustatten. Das bargeldlose Zahlen in Deutschland nimmt immer mehr Raum ein und wird von vielen Kunden vorausgesetzt. Da es sich auch um ein internationales Zahlungsverfahren handelt, nutzen auch ausländische Kunden gern diese Zahlungsmöglichkeit.

Mit einem leicht zu bedienenden mobilen EC Kartenlesegerät, welches zudem alle gängigen Cards einfach akzeptiert, sind Sie kundenfreundlich und zukunftsorientiert aufgestellt. Mittels eines Kreditkarten-Akzeptanzvertrags können Sie bereits vorhandene EC-Cash-Terminals in Karten­lesegeräte umwandeln. Somit können Sie Ihren Kunden je nach Vertrag z.B. Zahlung mittels folgender Karten anbieten:

  • Kreditkarte
  • EC-Karten
  • NFC
  • American Express
  • JCB
  • Diners Club
  • V PAY
  • DCC

Zudem sind die mobilen EC Kartenlesegeräte äußerst flexibel und können einfach weitergereicht werden, was in Geschäften, Restaurants und im Transportwesen äußerst praktisch ist. Auch auf Messen, Märkten und Pop-Up Shops lassen sich so problemlos bargeldlose Zahlverfahren anbieten. Somit sind Sie überall auf die Kundenbedürfnisse eingestellt.

Zusammengefasst alle Vorteile & wichtige Informationen auf einen Blick:

  • Steigerung der Serviceleistung, des Umsatzes und Imagegewinn durch Akzeptanz aller gängigen EC-Kartenlesegeräte
  • Spontankäufe werden angeregt
  • Schnelle und sichere Zahlungsabwicklung
  • Verstärkte Kundenbindung
  • Diebstahl und Falschgeldannahme wird vorgebeugt

 

Stationäre & mobile EC-Kartenlesegeräte

Je nach Anforderung in Ihrem Business können Sie zwischen stationären, portablen und mobilen EC Kartenlesegeräten wählen.

Stationäre EC Kartenlesegeräte werden mittels Strom-und Telefonkabel (analog, ISDN oder LAN/DSL) betrieben und sind meist direkt neben der Kasse aufgestellt. Darüber hinaus gibt es portable (schnurlose) Geräte, die jedoch nur in einem bestimmten Umfeld zur Basisfunktion mittels Bluetooth oder WLAN funktionieren.

Wenn Sie komplett flexibel arbeiten möchten, stehen mobile EC-Terminals zur Auswahl. Diese verfügen über eine SIM-Karte für Deutschland und wickeln den Zahlvorgang über GPRS ab.

Ablauf der EC Kartenzahlung – Prozessablauf

sumup duo 3g
Nachdem Sie sich für einen passenden Anbieter entschieden haben und über die benötigten Hard-und Software verfügen, können Sie direkt loslegen und Ihren Kunden unterschiedliche Zahlverfahren ( per PIN, Unterschrift oder kontaktlos) anbieten.

Der Zahlungsvorgang läuft dann wie folgt ab:

  1. Zahlbetrag wird im EC Gerät erfasst und der Kunde kann die EC Karte einführen.
  2. Das EC Cash Terminal liest den Magnetstreifen aus und das Sicherheitsmodul wird aktiviert.
  3. Nun wird die PIN verlangt.
  4. Über das EC Gerät wird eine Verbindung zum Provider aufgebaut und der Zahlbetrag wird angemeldet.
  5. Per Datenaustausch wird sichergestellt, dass die PIN korrekt ist, kein Eintrag in der Sperrdatei vorliegt und das Konto ausreichend gedeckt ist. Sofern die eingeführte Karte über einen Kreditrahmen verfügt, werden nur die PIN und die Kontodeckung geprüft.
  6. Nur wenn alle drei Kriterien erfüllt werden, wird die Zahlung akzeptiert und ausgeführt.

Nachdem der Kassenschnitt vorgenommen wurde, wird das Geld auf Ihr Konto abzüglich der vereinbarten Gebühren gutgeschrieben.

EC Cash Gebühren & EC Kartenlesegeräte kosten

EC-Kartenlesegeräte-Anbieter fungieren als Finanzdienstleister zwischen Ihnen und Ihren Kunden. Dabei stellen Sie Ihnen komplette EC-Terminals mit Hard-und Software zur Verfügung und sorgen dafür, dass das Geld vom Bankkonto des Kunden an Sie weitergeleitet wird. Dabei schließen Sie mit den Anbietern gewisse Abwicklungsverträge ab, bei denen genau geregelt wird, für welche Karten Ihr Gerät zugelassen ist und welcher Service Ihnen zur Verfügung steht.
Achten Sie genau darauf, ob Sie auch ausländische Kartenzahlungen akzeptieren können. Je nach Anbieter fallen monatliche Kosten für die Miete der EC-Terminals an, die in der Regel gering sind. Dazu kommen bestimmte Gebühren, die sich auf die jeweiligen Transaktionen beziehen, die mit dem Gerät vorgenommen werden. Diese variieren je nach Anbieter und werden direkt vom zu empfangenden Betrag abgezogen. Zumeist fallen folgende Transaktionsgebühren an:

  • EC-Karten/girocard 0,95% vom Umsatz
  • Kreditkarten 2,75% vom Umsatz

EC Cash Kartenlesegerät– Ausgaben zum Beachten

  • Kauf, Miete oder Leasing des EC-Kartenlesegeräts
  • Transaktionsgebühren
  • Gebühren für Accounting und Buchen auf dem Konto
  • Internetgebühren
  • Bon-Rollen

Achten Sie auf jeden Fall auf versteckte Kosten und informieren Sie sich vor der Entscheidung genauestens über die Konditionen.

EC Cash Anbieter & Kartenlesegeräte im Vergleich

Um den passenden Kartenzahlung Anbieter für Ihr Unternehmen zu finden, spielen viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Zunächst müssen Sie sich darüber Gedanken machen, wie viel Budget Ihnen zur Verfügung steht, wie viele mobile EC Geräte Sie benötigen, welche EC Karten zugelassen werden sollen, ob ein Kauf oder Miete eines EC-Kartengeräts vorgenommen werden soll usw. Wenn Sie genauestens über Ihre Bedürfnisse Bescheid wissen, fällt Ihnen einen EC Terminal – Vergleich leichter.

Bewährte EC Kartengeräte Anbieter zum Top Preis auf dem Markt sind unter anderen SumUp und iZettle.
Sofern Sie zunächst ein EC Kartenlesegerät für den Einstieg suchen und nicht viele Transaktionen damit akzeptieren müssen, bietet das Berliner Unternehmen SumUp ein einfaches Kartenterminal SumUp Air mit Software für einen geringen Preis. Dabei fallen keine monatlichen Gebühren an und der Höchstsatz für Transaktionsgebühren liegt bei 1,69%. Dafür werden Ihnen ein Kundensupport (E Mail bzw. Chat oder auch Hotline), intuitive App, virtuelle Terminals, SMS-Zahlungen und ein einfaches Reporting zur Verfügung gestellt.
izettle kartenlesegeraet
Das mobile EC Kartenlesegerät vom schwedischen Unternehmen iZettle ist da schon anspruchsvoller. Es ermöglicht Ihnen Transaktionen von allen gängigen Kartentypen und kontaktlose Zahlungen durchzuführen. Dabei kann das Kartenterminal auch mit Quittungsdrucker, Barcodescanner und einer Geldschublade aufgewertet werden. Dazu wirbt iZettle mit folgenden Vorteilen:

  • 25% schneller als der Wettbewerb
  • 8 Stunden Akkulaufzeit
  • Intuitive Bedienbarkeit
  • Pauschalgebühr von 1,75% pro erfolgreiche Verwendung
  • Kontosperren bei nicht autorisierten Benutzern
  • TOP Service

Welche Karten werden akzeptiert?

EC-Karten (mehr als 99% in DE benutzt):

  • EC-Karte
  • Maestro
  • V-Pay

Kreditkarten:

  • MasterCard
  • Visa
  • American Express

Fazit zu EC Kartenlesegeräte

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit der Zeit gehen wollen, ist es unerlässlich EC Kartenlesegerät anzubieten. Viele Verbraucher schätzen die Vorteile dieses sicheren und schnellen Zahlungsvorganges. Dadurch festigen Sie nicht nur Ihre Kundenbindung, sondern tragen noch positiv zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung in Ihrem Unternehmen bei. Zudem wird auch Ihren Mitarbeitern der Zahlungsverkehr erleichtert und sicherer gestaltet.